
Dennis
Ich bin Baujahr 1978, mein Motorrad 2018 und genau seit diesem Jahr fahre ich Motorrad. Eigentlich wollte ich nie den Motorradführerschein machen. Zu oft hatte ich im Bekanntenkreis/Freundeskreis von Unfällen gehört, aber wie das Leben so spielt, wurde auch ich letztendlich infiziert. Gut so! Fahrtechnik und Fahrphysik interessieren mich seit Tag 1, dementsprechend habe ich einige Bücher dazu gelesen, diverse Trainings absolviert, versuche stets mein Level zu trainieren und zu erweitern. Thema Sicherheit, Reserven und Fahrtechnik sind für mich das A und O! Warum? Weil ich selbst meine Erfahrungen gesammelt habe, aber vor allem weil ich immer wieder sehe und erlebe, wieviele Motorradfahrer es gibt, die sich mit den wichtigen Themen Schräglage, Blickführung, Kurvenstile etc. nicht beschäftigen. Es ist definitiv nicht ausreichend den Führerschein zu machen, sich ein Motorrad zu kaufen, einfach drauf loszufahren und es dabei zu belassen. Genau da knüpfen wir an, weil es einfach zu wenig ist, was man bei bestandener Prüfung kann und weil es so viel ist, was man noch lernen kann und auch sollte!
