Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


1. Gender Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich,
weiblich und divers (m/w/d) verzichtet und beinhaltet keine Wertung. Sämtliche Personenbezeichnungen
gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


2. Vertragspartner
Kral & Eisenhauer GbR / kurven-sicher.de
Rielstr. 4
67227 Frankenthal
Mail: werde@kurven-sicher.de
Tel.: +49 177 6339138& +49 1604686821
www.kurven-sicher.de


3. Vertragsabschluss und Zahlung
Nach der Anmeldung zu einem Training über die Webseite „www.kurven-sicher.de“ mit der Angabe der
Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse…) und den Veranstaltungsdaten (mit Orts- und Terminangabe)
erfolgt eine Anmeldebestätigung seitens kurven-sicher. Die Anmeldung gilt ab Eingang bei kurven-sicher.de als
verbindlich. Für jegliche Leistung erhält der Anmelder eine schriftliche Bestätigung mit entsprechender
Zahlungsaufforderung bei Banküberweisung. 
Mit der Zahlung der Teilnahmegebühr aus der Anmeldebestätigung auf das Konto von kurven-sicher.de
Kontoinhaber: Kral & Eisenhauer GbR
IBAN: ?
BIC: ?
oder der Direktzahlung per Paypal auf das PayPal Konto werde@kurvensicher.de
wird das Angebot und diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) akzeptiert.
Erst nach dem Zahlungseingang der gesamten Teilnahmegebühr, also NICHT schon nach der Buchung, ist der
Trainingsplatz verbindlich gesichert! Über den Eingang der Zahlung erhält der Teilnehmer eine E-Mail mit der
Buchungsbestätigung. Die Buchungen der Teilnehmer erfolgen in der Reihenfolge der Zahlungseingänge.


4. Leistungen und Preise
Die Leistungen für Trainings sind der jeweils gültigen Fassung der Website „www.kurven-sicher.de“ zu
entnehmen. Nicht angegebene Leistungen sind nicht enthalten. Für Trainings gelten die auf der Website
www.kurven-sicher.de“ am Buchungstag aktuell angegebenen Preise. Mündlich getroffene Vereinbarungen
sind ohne schriftliche Bestätigung nichtig. Kosten für Verpflegung und Übernachtung übernimmt jeder
Teilnehmer selbst. Vor Trainingsveranstaltungen an denen Fahrzeuge bewegt werden, ist eine
Haftungsbegrenzung zu unterzeichnen, deren Umfang und Inhalt sich aus dem anstehenden Training, der
Fahrveranstaltung oder dem Seminar ergibt.


5. Gutscheine für Trainings
Gültigkeit, Verfall, Auszahlung:
Gutscheine unterliegen einer Gültigkeitsdauer; diese beträgt 18 Monate ab Kaufdatum. Das dadurch
resultierende Ablaufdatum ist auf dem Gutschein vermerkt.
Werden Gutscheine nur teilweise eingelöst, verfällt der Restbetrag beim Einlösen des Gutscheincodes. Eine
Auszahlung, auch teilweise, ist nicht möglich.
Anwendung: Jeder Gutschein enthält einen individuellen Gutscheincode. Jeder Gutscheincode ist nur ein Mal anwendbar.


6. Haftungsausschluss
Die Teilnahme an Veranstaltungen von kurven-sicher.de erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer verzichtet
mit Abgabe seiner Anmeldung auf jegliche Schadensersatz- und sonstige Haftungsansprüche. Für Personen-
oder Sachschäden der Teilnehmer, auch wenn sie durch Dritte zugeführt werden, haftet kurven-sicher.de nicht.
Für durch den Veranstalter, dessen Angestellten, dessen Mitarbeitern, dessen Vertretern und
Erfüllungsgehilfen verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und
für sonstige Schäden, ist die Haftung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Teilnehmer haften
selbst für durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursachten Sach- und Personenschäden an Dritten.
kurven-sicher.de übernimmt keine Haftung für den Zustand der Straßen und Plätze und den dazugehörigen
Einrichtungen.
Jeder Teilnehmer haftet selbst auch für Schäden an Personen und Sachgütern, die durch Personen entstehen,
die das jeweilige Fahrzeug des Teilnehmers benutzen und selbst keine Teilnahmebestätigung vorgelegt haben.
Für den Ausfall an Fahrzeiten auf dem Veranstaltungsgelände bzw. Fahrstrecke infolge von Personen- oder
sonstigen Schäden und Umständen, die nicht von Kurven-Sicher zu vertreten sind, haftet kurven-sicher.de nicht.
Stillschweigende Haftungsausschlüsse bleiben unberührt.
Jeder Teilnehmer muss die unterschriebene Haftungsverzichtserklärung am Veranstaltungstag unterschrieben den Instruktoren vorzeigen. 
Die Haftungsverzichtserklärung können die Teilnehmer auf der Seite www.kurven-sicher.de/haftungsverzichtserklaerung downloaden. 
Ebenfalls haben die Teilnehmer am Veranstaltungstag die Möglichkeit, vor Ort vorgedruckte Versionen zu unterschreiben und vorzuzeigen. 


7. Teilnahmebedingungen
Dem Teilnehmer ist bewusst, dass es sich bei einer kurven-sicher.de Veranstaltung um eine Risikosportart
handelt, die Teilnahme geschieht deshalb auf eigene Gefahr. kurven-sicher.de haftet nur im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit (s.o.Ziff.2.).
Mit der Inbetriebnahme eines Motorrades, auch des Schräglagentrainers, bringt sich jeder Teilnehmer in
Gefahr für Leib und Leben; dieser Gefahrensituation setzt er dadurch auch Dritte aus. Dieses Risiko kann nur
umgangen werden, wenn der Teilnehmer nicht an einer Veranstaltung Teil nimmt – darauf wird ausdrücklich
hingewiesen, es ist dem Teilnehmer hiermit bewusst!
Die Teilnehmer sind verpflichtet, komplette Schutzkleidung zu tragen. Dazu gehören ein Motorrad-
Integralhelm mit gültiger ECE-Prüfnorm, eine Motorradkombi, oder eine Motorradjacke und Motorradhose
mit einem Verbindungsreißverschluss, Motorrad-Handschuhe, die im besten Fall über die Handgelenke hinaus
bis zum Unterarm reichen und Motorrad-Stiefel, die ebenfalls im besten Fall über die Fußgelenke hinaus bis
zum Unterschenkel reichen. Alle Teilnehmer sind verpflichtet, zusätzliche Rückenprotektoren zu tragen,
insofern keiner in die Motorradbekleidung eingearbeitet ist. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass
Motorrad-Klappehelme trotz gültiger ECE-Norm auf dem Gelände NICHT ERLAUBT sind! Nimmt ein Teilnehmer
trotzdem mit einem Klapphelm an der Veranstaltung teil, obliegt es dem Streckenbetreiber, den Teilnehmer
vom Fahrbetrieb auszuschließen. In diesem Falle hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückzahlung der
Teilnehmergebühr. kurven-sicher.de behält sich vor, die Schutzkleidung zu bewerten und bei nicht ausreichender
Schutzkleidung den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall wird die
Teilnahmegebühr nicht erstattet.
Für die Teilnehmer gilt absolutes Fahrverbot, sofern sie vor und während der Veranstaltung Alkohol oder
starke Medikamente zu sich nehmen. Die Teilnehmer erklären ausdrücklich, dass sie auch vor der
Veranstaltung Alkohol, Medikamente oder sonstige Stoffe, welche die Fahrtüchtigkeit während der
Veranstaltung beeinträchtigen können, nicht eingenommen haben. Bei Verstößen gegen diese Erklärung,
können die Teilnehmer ohne Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr von der Veranstaltung
ausgeschlossen werden. Die Entscheidung hierüber obliegt kurven-sicher.de. Anweisungen der
Trainer/Instruktoren und deren Beauftragten sind zu befolgen.
Die Teilnehmer haben sich so zu verhalten, dass sie andere Teilnehmer nicht durch ihr Verhalten gefährden.
Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, sein Fahrzeug nicht Dritten zur Verfügung zu stellen, die selbst keine
Teilnahmebestätigung erhalten und den obligatorischen Haftungsverzicht unterzeichnet haben. Darüber
hinaus wird der Teilnehmer sofort von der Veranstaltung ausgeschlossen und hat den Teilnehmerbetrag für
den nicht angemeldeten Fahrer in voller Höhe zu entrichten.
Gefährdet ein Teilnehmer durch riskante, rücksichtslose Fahrweise Leben und Gesundheit anderer Teilnehmer,
wird er von der Veranstaltung ohne Teilnahmegebühr ausgeschlossen. Die Entscheidung darüber obliegt
kurven-sicher.de. Verursacht ein Teilnehmer mutwillig bleibende Schäden an an dem Platz / der Straße oder an
den Einrichtungen des Platzes/ der Straße, wird er in voller Höhe des entstandenen Schadens haftbar gemacht.
Wenn ein Teilnehmer nachhaltig die Veranstaltung stört oder sich grob fahrlässig und/oder verkehrswidrig
verhält, kann er mit sofortiger Wirkung ganz oder teilweise von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Die
Teilnehmergebühr wird in diesem Fall nicht zurückerstattet.


8. Änderungen und Absagen durch den Veranstalter
kurven-sicher.de kann aus begründetem Anlass Programmänderungen vornehmen, oder die jeweilige
Veranstaltung bis eine Woche vor Beginn absagen. Kurzfristigere Absagen oder Änderungen sind zulässig,
wenn außerordentliche Umstände, höhere Gewalt oder extreme Wettersituationen eintreten, die nicht von
dem Veranstalter zu vertreten sind. Ebenso wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder der
Platzbetreiber zurücktritt. In diesen Fällen wird ein Ersatztermin zur Verfügung gestellt. Bei schlechtem Wetter,
Sturz oder sonstiger Fahrbeeinträchtigung seitens der Teilnehmer wird die Teilnahmegebühr nicht
zurückerstattet.


9. Rücktritt durch den Teilnehmer
Der Teilnehmer kann jederzeit vor Veranstaltungsbeginn von der Buchung zurücktreten. Der Rücktritt ist als
Widerrufserklärung, schriftlich, per E-Mail an werde@kurven-sicher.de, zu erklären und dabei zu
berücksichtigen, dass eine Bearbeitung nur werktags innerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.
Das Widerrufsformular findet der Teilnehmer unter www.kurven-sicher.de/widerrufsformular.
Bei formlosem Widerruf müssen folgende Angaben getätigt werden:
Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort, und E-Mailadresse des Bestellers, sowie die ausdrückliche
Formulierung, welche Dienstleistung storniert werden soll. Dabei ist das Bestelldatum und die Bestellnummer
mit anzugeben.
Maßgebend für die Stornofrist ist der Veranstaltungsbeginn der zu stornierenden Veranstaltung in der
jeweiligen Bestellung.


Stornofristen und anfallende Gebühren:
  • Bei Stornierungen bis 30 Kalendertage vor der Veranstaltung fällt keine Stornierungsgebühr an
  • Bei Stornierungen zwischen 29 und 14 Kalendertagen vor der Veranstaltung fällt eine Stornierungsgebühr von 50% an
  • Bei Stornierungen zwischen 13 und 7 Kalendertagen vor der Veranstaltung fällt eine Stornierungsgebühr von 80% der stornierten Leistungen an
  • Bei Stornierungen weniger als 7 Kalendertagen vor der Veranstaltung gibt es keine Erstattung.
Erscheint ein Teilnehmer nicht zur vereinbarten Veranstaltung, wird dies gleichgesetzt mit einer
Absage/Rücktritt unterhalb von 7 Tagen und entsprechend behandelt. Ist eine Stornierung durch den
Teilnehmer erfolgt und durch kurven-sicher.de bestätigt, hat der Stornierende keinen Anspruch mehr auf
irgendeine Änderung für diesen Fahrplatz. Nach der bestätigten Stornierung obliegt es kurven-sicher.de, ob, wie
und an wen dieser Fahrplatz vergeben wird. Falls ein Teilnehmer an einer Veranstaltung aus persönlichen
Gründen nicht teilnehmen kann, so ist ein Abtritt dieses Fahrplatzes an eine vom Teilnehmer benannte Person
unter Absprache mit kurven-sicher.de möglich. Dieser Ersatzfahrer muss vor Veranstaltungsbeginn unter Angabe
aller Daten angezeigt werden und sich im Shop von kurven-sicher.de eigenständig mit allen Daten registrieren und die Haftungsverzichtserklärung unterschrieben bei der Veranstaltung vorzeigen.
kurven-sicher.de kann dem Teilnehmerwechsel widersprechen, wenn der Dritte den Anforderungen an die
Veranstaltung nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen
entgegenstehen. 


10. Fahrzeuge
Die Teilnehmer müssen Eigentümer des bei der Veranstaltung benutzten Fahrzeuges sein. Andernfalls
übernimmt der Teilnehmer die Erfüllung eventuell anstehender Ansprüche des Fahrzeugeigentümers durch die
Anmeldung bei der Veranstaltung und stellt kurven-sicher.de von jeglichen Ansprüchen frei (s.o. Nr. 6
Haftungsausschluss). Die Fahrzeuge müssen in einem technisch einwandfreien Zustand sein und die jeweils
gültigen Lärmbeschränkungen einhalten, ansonsten erfolgt der Ausschluss von der Veranstaltung, ohne
Rückerstattung der Teilnehmergebühr.
Die vom kurven-sicher.de durchgeführte „technische Durchsicht“ vor Veranstaltungsbeginn ist eine grobe
Durchsicht. Sie dient dazu, den Teilnehmer beim Erkennen offensichtlicher Mängel an seinem Fahrzeug zu
unterstützen. Seitens kurven-sicher.de besteht keine Garantie, dass alle Mängel erkannt werden, oder dass das
Fahrzeug mangelfrei ist. Diese Durchsicht ist keine technische Überprüfung im Sinne der
Straßenverkehrszulassungsordnung oder im Sinne der Fahrzeughauptuntersuchung einer amtlich anerkannten
Prüforganisation und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für den tatsächlichen Zustand des Fahrzeuges
ist der Teilnehmer vollumfänglich selbst verantwortlich. Überlässt ein Teilnehmer die Beseitigung eines
Schadens/Schäden übernimmt kurven-sicher.de keinerlei Garantie auf Vollständigkeit der Beseitigung aller am
Fahrzeug vorhandenen Mängel. Außerdem übernimmt Kurven-Sicher keinerlei Gewährleistungsansprüche aus
Arbeiten, die ein Teilnehmer an seinem Fahrzeug in Auftrag gibt. Bei Nichtbeseitigung eines bekannten
Mangels, kann der Teilnehmer ohne Rückzahlung der Teilnehmergebühr von der Veranstaltung ausgeschlossen
werden.


11. Verhalten und Pflichten des Kunden während der Veranstaltung
Die Teilnahme an der Vorbesprechung, sowie an den jeweiligen Besprechungen innerhalb der Gruppen ist für
jeden Teilnehmer Pflicht. Alle Veranstaltungen dienen zur Verbesserung der Fahrzeugbeherrschung und damit
der Sicherheit.
Während des Fahrbetriebes bei den kurven-sicher.de Veranstaltungen sind Tiere in den Trainingsbereichen
verboten. In den anderen Bereichen müssen Tiere angeleint sein. Teilnehmer, die dagegen verstoßen, können
vom Anlagenbetreiber verwiesen werden. Die Teilnahmegebühr wird in diesen Fällen nicht erstattet.


12. Film- und Fotorechte
kurven-sicher.de hat das Recht, während den Veranstaltungen hergestellte Fotos, Videos, Filmaufnahmen usw. zu
eigenen Werbezwecken zu verwenden.
Teilnehmer, die Fotos und/oder Filme während der Veranstaltung erstellen, müssen die Persönlichkeitsrechte
der anderen Teilnehmer berücksichtigen und respektieren. Die Veröffentlichung der Fotos oder Filme, die
durch die Teilnehmer während einer kurven-sicher.de Veranstaltung erstellt werden, bedürfen der schriftlichen
Genehmigung durch kurven-sicher.de.


13. Sonstiges
Anfallender Sondermüll, sind nach Veranstaltungsende vom Teilnehmer mitzunehmen. Sonstiger Müll ist auf
dem Trainingsgelände in den dafür vorgesehenen Behältnissen zu entsorgen. Für den Umgang mit Kraftstoffen
gelten die speziellen gesetzlichen Bestimmungen (Transport, Lagerung, Verfüllung usw.) Der Teilnehmer
verpflichtet sich zur größtmöglichen Sorgfalt.
Die Mehrfachnutzung eines Fahrzeuges durch Einsatz verschiedener Teilnehmer ist nach Absprache mit
kurven-sicher.de gestattet.
Jeder Teilnehmer ist an den Veranstaltungen von kurven-sicher.de verpflichtet, sich selbständig mit der jeweiligen
Hausordnung des Geländes vertraut zu machen.


14.Vereinbarung über die Wahrung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
Kommt es während eines Trainings von kurven-sicher.de zur Offenbarung von Betriebs- und
Geschäftsgeheimnissen, dürfen diese nicht unbefugt offenbart werden; Sollte sich ein Teilnehmer dieser
Vereinbarung widersetzen, stellt kurven-sicher.de an Strafantrag nach § 17 UWG wegen des Verrates von
Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen. Eine Geltendmachung von Unterlassungs- und
Schadensersatzansprüchen behält sich kurven-sicher.de zusätzlich vor.


15. Erklärung
Durch die Anmeldung zu einem Training bestätigt der Teilnehmer, diese Vertragsbedingungen zur Kenntnis
genommen und anerkannt zu haben. Mit Eingang der Bestätigung der Anmeldung bei den Teilnehmern werden
jene gegenüber den Beteiligten wirksam.


16. Gerichtsstand und salvatorische Klausel
Erfüllungsort ist 67283 Obrigheim und Gerichtsstand ist 67227 Frankenthal. Ist oder wird eine der obigen Bestimmungen unwirksam,
berührt das die Wirksamkeit der übrigen nicht. Die Beteiligten werden die unwirksame/n Bestimmung/en
durch solche ersetzen, die zulässig sind und dem Gewollten möglichst nahe kommen.


17. Streitschlichtung
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.